Zum Inhalt springen
Franz-Leinfelder
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
    • Veröffentlichungen
    • Begegnungen / Menschen
    • Texte
      • Feld-Zeichen – Materialbilder von Franz Leinfelder
      • Dasein bezeugt sich in überdauernder Anwesenheit
      • Von Masken und Gesichtern.
      • FRANZ LEINFELDER RELIEFCOLLAGEN
    • Der Typ „Haans“
  • Collagen / Materialbilder
  • Papier / Leinwand
  • Skulpturen
  • Gesichter
  • Abstrakte Bilder
  • Impressum

Collagen / Materialbilder

am_pranger_700
bild_201701
am_meer_2008_700
bild_201702
amen_700
amoured_700
bild_201703
bild_201704
bnf-084
bnf-085
breatch_700
dummino_700
geklammert_700
lanze-lot_600
kreuz_700
gefangenschaft_700
leben_lassen_700
mit_griffen_700
ot_01
ot_diptichon_500
waschbrett
ot_materialb_500
fl_01
fl_02

Bilderbuch

PDF- Download (26 MB)
ZIP-Download (25 MB)

„Der Mathematiker lehrte mich, meine Ländereien zu vermessen; eher sollte er mich lehren, wie ich ermessen kann, wie viel dem Menschen genug ist. Er lehrt mich zu zählen und macht meine Finger der Geldgier dienstbar; eher sollte er mich lehren, dass diese Berechnungen nichts zur Sache tun: dass der Mann keineswegs glücklicher ist, dessen Millionenerbschaft die Vermögensverwalter strapaziert, ja noch mehr: wie viel Überflüssiges ein Mann besitzt, der sich schon dadurch ins tiefe Unglück gestürzt sähe, wenn er sein Vermögen einmal selbst berechnen müsste. Was nützt es mir zu wissen, wie ich irgendein Stück Land in viele Teile teilen kann, wenn ich nicht weiß, wie ich dasselbe Stück Land mit meinem Bruder teilen soll? Was nützt es mir, einen Morgen Land Fuß für Fuß peinlich genau zu vermessen und auch das noch zu erfassen, was sich der Messlatte entzieht, wenn mich doch ein unverschämter Nachbar missvergnügt macht, der mir vielleicht beim Pflügen irgendeinen Zipfel von dem Meinen abzwackt? Der Mathematiker lehrt mich, auch nicht eine Handarbeit meiner Ländereien einzubüssen; aber ich will vielmehr lernen, wie ich diese Ländereien alle miteinander heiter gestimmt verlieren kann. … Welch großartige Wissenschaft! Du verstehst dich darauf, Kreisflächen und Kugelinhalte zu vermessen, du beherrscht die Kunst, jede gegebene Figur in ein Quadrat zu verwandeln; du weißt die Abstände der Planeten voreinander zu benennen; nichts gibt es, was nicht unter deine Maßstäbe fiele. Wenn du ein Meister deiner Kunst bist, so miss des Menschen Seele aus: Sage, wie riesengroß sie ist; sage, wie winzigklein sie ist. Du weißt, was eine gerade Linie ist; was nützt dir das, wenn du nicht weißt, was im Leben das Gerade ist?“

Seneca † 65 n. Chr.



Materialbilder

Materialbilder

PDF- Download (1,6 MB)
© 2025 Franz Leinfelder